Features-Essays-Interviews
-1
archive,paged,category,category-features-essays-interviews,category-6,paged-2,category-paged-2,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-8.4.1,vc_responsive

Features-Essays-Interviews

Wer beim Wort Einkauf immer noch an das biedere Bestellbüro von einst denkt, hat die vergangene Dekade verschlafen. Längst managt ein Einkäufer nicht mehr nur Kosten, sondern trifft zunehmend Entscheidungen von strategischer Tragweite. Diese Entwicklung schlägt sich auch in der Consulting-Szene nieder, in der sich immer mehr Einkaufsberater tummeln ...

Dass Erfolg und Misserfolg eine Frage des Willens seien, glauben die meisten – schließlich gehen wir ganz selbstverständlich von der Existenz eines freien Willens aus. In Wahrheit aber handelt es sich bei ihm um eins der kniffligsten philosophischen Probleme ...

Stress, Mobbing, Burnout: Die Navigation durch die Untiefen des Berufs ist zu einem der schwierigsten Manöver geworden. Dabei gründet unser Unbehagen nicht allein im Job. Entscheidend ist das Gesamtpaket der modernen Welt. Die Philosophie der Lebenskunst kann helfen mit ihr umzugehen – seit 2500 Jahren ...

Menschen sind Gewohnheitstiere. Und Unternehmen auch. Zwar beschwören sie gern den Innovationsgeist. Doch wenn es ernst wird, fehlt oft der Mut alte Zöpfe abzuschneiden – obwohl unser komplettes Wirtschaftssystem darauf beruht. Die Young Professionals von heute haben beste Chancen, dies zu ändern ...

Unterwegs im Hinterland New Yorks, das wie eine gigantische Projektion seiner Provinzsehnsüchte wirkt....

Ein Land macht sich locker: Das Königreich Saudi-Arabien ist auf Modernisierungskurs und will erstmalig vom Tourismus profitieren. Mit dem Festival „Winter at Tantora“ übernimmt die Oasenregion von Al-Ula eine Leuchtturmfunktion für ein neues, bunteres Leben im Wüstenstaat ...

Die Natur wird nicht vom Menschen gemacht, aber sie wird von ihm beherrscht. Die Technik dagegen wird zwar vom Menschen gemacht, doch beherrscht er sie auch? ...

Das deutsche Rechtswesen mag für vieles bekannt sein – seine Innovationskraft gehört eher nicht dazu. Ein Berliner Start-up ist angetreten, dies zu ändern: advocado digitalisiert die Branche nach Kräften. Und hat damit großen Erfolg....

Filz, Steuerdelikte, grotesk überzogene Manager-Boni: Der Kapitalismus ist in Verruf geraten. Wie er wieder zu Ansehen gelangen kann, gehört zu den wichtigen Fragen der Zeit. Verfechter einer Renaissance des Ehrbaren Kaufmanns sehen die Antwort im ethisch korrekten Verhalten der jeweils einzelnen Führungskraft. Doch Zweifel sind erlaubt ...

Je schneller die digitale Transformation Raum greift, desto mehr braucht sie eine Richtung. Die enormen Ressourcen, die Rechenzentren als das Rückgrat dieses Fortschritts benötigen, machen klar: Die Zukunft des Computings wird von Effizienz und Ökologie bestimmt....