Features-Essays-Interviews
-1
archive,category,category-features-essays-interviews,category-6,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-8.4.1,vc_responsive

Features-Essays-Interviews

Salar de Uyuni, unendliche Weite. Wer die größte Salzebene der Erde bereist, wird unwillkürlich von einer Frage überfallen: Ist die Zivilisation nur ein bisschen Gebrumm zwischen zwei Zeitaltern, in denen der Planet sich selbst genügt? ...

Sie sind unter uns: Das Wüstennest Rachel in Nevada hält den Kontakt zu den Außerirdischen ...

Die Zukunft ist kein schwarzer Lack: Wie die Hongkong-Chinesen das Kommando in Vancouver übernehmen ...

Der Landwirt lässt das Klagen sein. Als technisch hochgerüsteter Agrarmanager sucht er seine Chancen und prägt das Bild vom Bauern neu ...

Interview mit Hubertus Meyer-Burckhardt

Kassel ist dieses Jahr wieder Schauplatz der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst – bis zum 16. September findet dort die 13. Documenta statt. Für Sie als Kasseler bestimmt ein ganz besonderer Sommer ...

Interview mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin

Philosophie ist, wenn jemand mit verbundenen Augen in einem dunklen Zimmer sitzt und eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist. So geht eine launige Bemerkung, die sich mit der schulterzuckenden Haltung vieler Menschen gegenüber Ihrer Wissenschaft decken dürfte. Wie können Sie die von den Vorzügen der Philosophie überzeugen ...